
Die Schornsteinfeger-Innung Sachsen – eine starke Gemeinschaft…
…mit über 250 Mitgliedsbetrieben, denen Ihre Sicherheit am Herzen liegt!
Verlässlicher, kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um
Brandschutz & Energieeinsparung, umweltfreundliches Heizen
sowie für
neutrale Beratung!
Schornsteinfeger-Innung Sachsen
Suche Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger.

Klausurtagung 2023
Zu einer zweitägigen Klausurtagung kamen unser erweiterter Innnungsvorstand sowie einige Ausschussmitglieder vergangene Woche im Hotel Kloster Nimbschen zusammen. Im Verlauf der Tagung wurde zunächst die aktuelle

Gesellenprüfung 2023
Vom 19. Juni 2023 bis zum 29. Juni 2023 fanden die Gesellenprüfungen der Auszubildenden des 3. Lehrjahres in unserem Handwerk statt. Hierfür wurden, wie seit Jahren

139. Bundesverbandstag 2023
Vom 12. bis 14. Juni 2023 fand im Kameha Grand in Bonn der 139. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks statt. Mehr als 300 Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger aus dem

7. Ordentliche Innungsversammlung
Unsere 7.Ordentliche Innungsversammlung fand am 27.04.2023 in Nordsachsen statt. In Bad Düben kamen die Innungsmitglieder sowie etliche Ehrengäste zusammen, um zunächst den einleitenden Worten von

World of Fireplaces
Gleich die erste Auflage der neuartigen Fachmesse war ein voller Erfolg. Mehr als 8100 Besucher zog es an den drei Messetagen vom 17. bis 19.April 2023

Qualität sichert Zukunft
Die Schornsteinfeger-Innung Sachsen absolvierte am 29.03.2023 erfolgreich das zweite Überwachungsaudit im Rahmen der Zertifizierung nach ISO 9001. Um das erklärte Ziel der Innung einer qualifizierten Beratung

Spannende Tage auf der Handwerksmesse
Nach neun Tagen ging gestern das Messedoppel „Haus-Garten-Freizeit“ und „Mitteldeutsche Handwerksmesse“ in Leipzig zu Ende. Insgesamt strömten mehr als 164000 Besucher durch die Messehallen, von denen

EffizienzCheck Gasheizung
Seit dem 1. Oktober 2022 müssen alle Gasheizungen in Deutschland hinsichtlich ihrer Effizienz überprüft und ggf. optimiert werden. Ziel der Maßnahmen ist es, bereits kurzfristig Erdgas

Podcast – Heizen mit Holz
Podcast – Heizen mit Holz Der Technische Innungswart Marco Gralapp hat zusammen mit dem Sächsischen Landesamte für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie einen Podcast über das „richtige“

Weiterbildung 2023 ist gestartet
Am 03.01.2023 begann die jährliche Weiterbildung der Schornsteinfegermeister der Schornsteinfeger-Innung Sachsen. In den kommenden 5 Wochen werden nahezu alle sächsischen Betriebsinhaber zu folgenden Themen geschult:

Neujahrsaktion Chemnitz
Zylinder und schwarzer Anzug dominierten am Montag zwischen den Modegeschäften im Chemnitz-Center. Am 02. Januar brachten ca. 30 Kolleginnen und Kollegen der Schornsteinfeger-Innung Sachsen „Glück“ für

Dresdner Stollenfest 2022
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand in diesem Jahr wieder das Dresdner Stollenfest statt. Traditionell ist in der Landeshauptstadt der Samstag vorm zweiten Advent dem berühmten, weihnachtlichen

Erfahrungsaustausch 2022
Offene Kommunikation ist ein Grundpfeiler, um Wissen und Informationen an alle wichtigen Stellen weiterzugeben. Ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch ist da ein absolut gewinnbringendes Mittel – für alle

Lehrjahreseröffnung 2022
Mit der Lehrjahreseröffnung am 25.09.2022 startete für die neuen Azubis die Berufsausbildung zum Schornsteinfeger/zur Schornsteinfegerin an der Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e.V. in Doberschütz.

Gesellenfreisprechung 2022
Am 2. September 2022 fand unter Federführung der Handwerkskammer zu Leipzig die Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen für das Handwerk statt. Mit dabei unsere Schornsteinfeger aus

Glückstour radelt durch Sachsen
Auf ihrem Weg von Erfurt zum Bundesverbandstag nach Lübeck machte die Glückstour in diesem Jahr auch in Sachsen Station. Während zum Startschuss in der Thüringer Landeshauptstadt

Fahnenweihe 2022
Nach der Fusion der ehemals fünf sächsischen Innungen im Januar 2017 zu einer gemeinsamen Landesinnung entstand bei den Mitgliedern recht schnell der Wunsch nach einer neuen