Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • Klausurtagung 2023
27. August 2023

Zu einer zweitägigen Klausurtagung kamen unser erweiterter Innnungsvorstand sowie einige Ausschussmitglieder vergangene Woche im Hotel Kloster Nimbschen zusammen. Im Verlauf der Tagung wurde zunächst die aktuelle Lage des sächsischen Schornsteinfeger-Handwerks im Hinblick auf fehlende Fachkräfte sowie Auszubildende beleuchtet. Welche Konsequenzen sind bei dem derzeit vorhandenen Arbeitskräftepool zu erwarten? Welche Möglichkeiten können wir als Innung ausschöpfen, um Ausbildungsbetriebe weiter zu unterstützen, um die Ausbildungsbereitschaft zu steigern, aber auch um Schulabgänger für eine Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk zu begeistern sowie die Attraktivität der Meisterausbildung zu erhöhen.
Weiteres zentrales Thema waren die bevorstehenden Änderungen in unserem Gewerk im Zuge der Energiewende.
Einen hochinteressanten Vortrag bot dazu der Leiter des Ressorts Energie beim ZIV Dr. -Ing. Julian Schwark, dem an der Stelle noch mal recht herzlich gedankt sei. Er gab einen Aus- und Überblick über die Ziele des ZIV hinsichtlich des Transformationsprozesses im Handwerk, sprach über Schnittstellen zu Politik und Gesellschaft sowie über Chancen und Risiken für unseren Berufsstand. Auf Innungsebene muss es uns gelingen, über entspreche Arbeitskreise und Networking zukunftsweisende Technologien schon jetzt in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Es liegt schlussendlich an der Bereitschaft und dem Engagement aller Beteiligten, wohin die Reise gehen wird. Der erweiterte Innnungsvorstand blickt jedoch zuversichtlich in die Zukunft, gemeinsam mit den Innungsmitgliedern die Hürden der Energiewende zu meistern.

Verwandte Beiträge

27. Juni 2023

Gesellenprüfung 2023


Weiterlesen
27. Juni 2023

139. Bundesverbandstag 2023


Weiterlesen
14. Mai 2023

7. Ordentliche Innungsversammlung


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}