Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • EffizienzCheck Gasheizung
11. Februar 2023

Seit dem 1. Oktober 2022 müssen alle Gasheizungen in Deutschland hinsichtlich ihrer Effizienz überprüft und ggf. optimiert werden. Ziel der Maßnahmen ist es, bereits kurzfristig Erdgas einsparen und den Gasverbrauch in der aktuellen Energiekrise insgesamt senken zu können. Die Verpflichtung basiert auf der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV).

Warum wurde eine verpflichtende Heizungsprüfung eingeführt?
Regelmäßige Wartungen und Überprüfungen tragen in der Regel dazu bei, dass Anlagen effizient und sicher arbeiten. Dennoch kommt es vor, dass aus Unkenntnis Einstellungen verändert werden oder schon lange keine Wartung mehr durchgeführt wurde. An diesem Punkt soll die flächendeckende Heizungsprüfung ansetzen. Sie soll möglichst schnell und mit einfachen Mitteln Einsparmöglichkeiten aufzeigen, die durch anschließende Optimierungsmaßnahmen behoben werden können und müssen.

Was bedeutet das für Hausbesitzer?
Innerhalb von 2 Jahren müssen Besitzer einer Gasheizung eine Heizungsprüfung nach § 2 EnSimiMaV und ggf. Optimierungsmaßnahmen durchführen lassen. Auch Schornsteinfeger*innen übernehmen die Prüfung.

 

EFFIZIENZ.CHECK VOM SCHORNSTEINFEGER

Schornsteinfeger*innen bieten die Heizungsprüfung nach § 2 EnSimiMaV als Effizienz.Check an. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger oder Ihre Schornsteinfegerin nach dem Effizienz.Check und vereinbaren Sie einen Termin.

Was wird im Rahmen des Effizienz.Checks geprüft?
Überprüft werden die technischen Betriebsparameter der Anlage: Sind z. B. Sommer- und Nachtabschaltung aktiviert? Können Heizgrenztemperatur, Vorlauf- und Warmwassertemperatur abgesenkt werden? Außerdem prüfen die Schornsteinfeger*innen, ob Leitungsrohre und Armaturen in unbeheizten Räumen gedämmt sind. Verfügt die Anlage über eine effiziente Heizungspumpe? Wurde bereits ein hydraulischer Abgleich durchgeführt? Auch dies ist Teil des Effizienz.Checks.

Kann der Effizienz.Check mit anderen Terminen kombiniert werden?
Dies ist grundsätzlich möglich. Der Effizienz.Check kann nach Absprache mit dem Schornsteinfegerbetrieb bei einem Termin zur Abgaswegeüberprüfung, Messung oder bei der Feuerstättenschau übernommen werden.

Was kostet der Effizienz-Check?
Umfang und Kosten des Effizienz.Checks richten sich nach dem zeitlichen Aufwand und den Gegebenheiten vor Ort. Lassen Sie sich von Ihrem Schornsteinfeger oder Ihrer Schornsteinfegerin ein Angebot erstellen, das auf Ihre Anlage zugeschnitten ist.

Was passiert nach dem Effizienz.Check?
Sie erhalten einen schriftlichen Bericht mit dem Ergebnis des Effizienz.Checks. Der Bericht führt Optimierungsbedarfe auf und weist auf entsprechende Maßnahmen hin: Gibt es Einstellungen, die verändert bzw. angepasst werden müssen? Sind Rohrleitungen zu dämmen? Sollte ein hydraulischer Abgleich gemacht werden? Ist die Heizungspumpe auszutauschen? Eine Optimierung der technischen Einstellungen kann auf Wunsch und nach Absprache gleich vorgenommen werden, andere Maßnahmen können auch später umgesetzt werden.

Besprechen Sie dies mit Ihrem Schornsteinfeger oder Ihrer Schornsteinfegerin, denn einige Betriebe bieten weitere Energie- und Handwerksdienstleistungen an.

Verwandte Beiträge

20. Februar 2023

Spannende Tage auf der Handwerksmesse


Weiterlesen
3. Februar 2023

Podcast – Heizen mit Holz


Weiterlesen
6. Januar 2023

Weiterbildung 2023 ist gestartet


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}