Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Mitgliedsbetriebe
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • Meisterfeier Leipzig
8. Oktober 2025

Meisterfeier der HWK Leipzig 2025 – Schornsteinfegerhandwerk im Mittelpunkt

Leipzig. Im festlichen Rahmen des Gewandhauses zu Leipzig fand am Samstag, dem 4. Oktober, die Meisterfeier der Handwerkskammer Leipzig statt. Zahlreiche Gäste, Handwerksmeister, Gesellen und Familienangehörige feierten gemeinsam einen der Höhepunkte des Handwerksjahres.

In feierlicher Atmosphäre wurden die neuen Meisterinnen und Meister offiziell in den Kreis des Handwerks aufgenommen. Besonders im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Schornsteinfegerhandwerk: Sieben Schornsteinfegergesellen erhielten ihren Meisterbrief und wurden damit in den Meisterstand erhoben.

Die Übergabe der Urkunden war ein emotionaler Moment für die Absolventen, ihre Familien und die Vertreter der Innung. Mit dem Meistertitel übernehmen die jungen Handwerker künftig mehr Verantwortung und tragen zur Sicherheit, Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz in der Region bei.

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Ehrung von Schornsteinfegermeister André Stephan. Der langjährige Lehrgangsleiter wurde für 25 Jahre engagierte Tätigkeit im Handwerk mit dem Silbernen Meisterbrief ausgezeichnet. Die Handwerkskammer würdigte damit seinen herausragenden Einsatz in der Ausbildung und Förderung des Nachwuchses.

Musikalische Beiträge und Festreden rundeten die Veranstaltung ab. Vertreter der Handwerkskammer Leipzig betonten die Bedeutung des Meistertitels als Symbol für Qualität, Verantwortung und Zukunftssicherung im Handwerk.

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Meisterprüfung beginnt für die sieben neuen Schornsteinfegermeister ein neuer Lebensabschnitt – geprägt von Tradition, Fachwissen und Innovationsgeist. Die Auszeichnung von André Stephan gilt dabei als besonderes Zeichen der Wertschätzung und Motivation für kommende Generationen. (Hagen Grahle)

Verwandte Beiträge

14. Oktober 2025

Schornsteinfeger beim Volleyball-Supercup


Weiterlesen
1. Oktober 2025

Tagung des Vorstandes und der Kreisobleute


Weiterlesen
17. September 2025

Wir begrüßen unsere 33 neuen Auszubildenden in Sachsen


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}