Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Mitgliedsbetriebe
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • Wir begrüßen unsere 33 neuen Auszubildenden in Sachsen
17. September 2025

Lehrjahreseröffnung im Schornsteinfegerhandwerk: 33 neue Auszubildende starten in Sachsen

Am Dienstag, den 16. September 2025, wurden 33 neue Auszubildende im Schornsteinfegerhandwerk in der Bildungsstätte der Schornsteinfeger-Innung Sachsen begrüßt. Damit eröffnete die Innung offiziell das neue Ausbildungsjahr und hieß die jungen Nachwuchskräfte herzlich willkommen.

Der Tag begann mit der offiziellen Begrüßung durch den Landesberufsbildungswart der Innung, Hagen Grahle, sowie den Leiter der Bildungsstätte, Stefan Schulze. Neben motivierenden Worten zur Bedeutung und Zukunft des traditionsreichen Handwerks standen vor allem Informationen und Orientierung für die kommenden Ausbildungsjahre im Mittelpunkt.

Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung war die Unterweisung der Ausbildungsbetriebe. Sie wurden über die Inhalte der aktuellen Ausbildungsordnung informiert und erhielten eine umfassende Einweisung in ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten als Ausbilder. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige und einheitliche Ausbildung sicherzustellen, die den modernen Anforderungen des Berufs gerecht wird.

Auch die neuen Auszubildenden konnten sich über einen wichtigen Meilenstein freuen: Sie erhielten ihre Unterrichtsmaterialien – die Grundlage für einen erfolgreichen Start in die theoretische und praktische Ausbildung. Neben den fachlichen Inhalten wurde auch der Gemeinschaftssinn gestärkt – ein Aspekt, der im Schornsteinfegerhandwerk traditionell eine große Rolle spielt.

Die Schornsteinfeger-Innung Sachsen wünscht allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Erfolg auf ihrem Weg zum Gesellen. Mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist steht ihnen eine spannende und sichere berufliche Zukunft bevor.

Zum Abschluss bedankte sich Hagen Grahle im Namen des gesamten Schornsteinfegerhandwerks ausdrücklich bei den Ausbildungsbetrieben:

„Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, unseren Beruf weiterzugeben und so den Fortbestand unseres schönen Handwerks zu sichern. Danke, dass Sie ausbilden!“ (Hagen Grahle)

Verwandte Beiträge

14. Oktober 2025

Schornsteinfeger beim Volleyball-Supercup


Weiterlesen
8. Oktober 2025

Meisterfeier Leipzig


Weiterlesen
1. Oktober 2025

Tagung des Vorstandes und der Kreisobleute


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}