Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Mitgliedsbetriebe
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • Gesellenfreisprechung 2025
15. September 2025

„Eine Berufsausbildung befähigt Menschen, ihre Träume zu verwirklichen und ihr Leben zu verbessern.“ – Sylvia Mathews Burwell

Nach diesem Motto haben wir Lehrlinge die letzten drei Jahre gelebt. Neben vielen neuen Herausforderungen, Erfahrungen und Bekanntschaften gemischt mit schlaflosen Nächten in der Prüfungszeit, schweißtreibenden Arbeiten und dem Lernen im Arbeitsalltag im Schornsteinfegerhandwerk haben wir unsere Lehre nun endlich nach 3 Jahren abgeschlossen. Die letzten drei Jahre waren für viele von uns eine wunderschöne, neue und vor allem spaßige Zeit. Wir haben vieles gelernt, uns für möglich auftretende Probleme eine Lösung überlegt und den Umgang mit der Kundschaft im alltäglichen Arbeitsgeschäft kennengelernt. Am Freitag, den 12.09.2025, wurden wir, die Lehrlinge aus Thüringen und Sachsen bei der offiziellen Veranstaltung durch die Handwerkskammer zu Leipzig in den Gesellenstand berufen. Durch die Handwerkskammer wurde eine schöne Lokalität am Schladitzer See bei Leipzig gefunden. Am Biedermeierstrand wurde die Veranstaltung harmonisch durch den Geschäftsführer der Handwerkskammer eröffnet. Die sogenannte „Innungslade“ wurde geöffnet und blieb während der gesamten Veranstaltung offenstehen, nach der Freisprechung zum Gesellen bzw. Gesellin wurde diese wieder geschlossen. Begleitet wurde die Veranstaltung auf der Bühne durch Live Musik eines Solisten und einer Kunsteinlage durch einen Athleten. Dann war es soweit – die einzelnen Handwerksbereiche mit den ausgelernten Lehrlingen wurden auf die Bühne gebeten. Durch den Präsidenten bzw. einen Geschäftsführer wurden die Gesellenbriefe feierlich überreicht. Als das Schornsteinfegerhandwerk, also wir als Lehrlinge an der Reihe waren, war die Aufregung groß. Neben der feierlichen Übergabe durch die Handwerkskammer waren auch Meister Steffen Wittek und Meister Andrè Stephan mit auf der Bühne als Vertreter des Schornsteinfegerhandwerks. Jeweils von einem der beiden Meister erhielten wir einen Blumenstrauß und weitere Glückwünsche. In diesem Zug möchte ich Frederik Wüstner aus Mittweida gratulieren, der als Bester Sachse seine Ausbildung abgeschlossen hat. Es war schön, sich die letzten drei Jahre mit Dir zu duellieren . Nach Überreichung aller Gesellenbriefe wurden wir durch einen Handwerksmeister aus dem Dachdeckerbereich mit folgenden Worten freigesprochen: „… Hiermit spreche ich Sie, Kraft meines Amtes, aus dem Lehrlingsstand frei. Sie sind nun nach traditioneller Sitte Gesellen und für sich selbst verantwortlich. Herzlichen Glückwunsch. Gott schütze das ehrbare Handwerk.“ Auch dieser Moment war mit Gänsehaut versehen. Im Anschluss wurden Bilder am Strand geschossen, wo alle „Jung“ Gesellen und Gesellinen ihren Zylinder in die Luft warfen. Das Ende der Veranstaltung wurde mit Bier und Brezeln perfekt abgerundet zu einer sehr schönen und unvergesslichen Freisprechung aller Beteiligten. (Paul Ritz)

Verwandte Beiträge

14. September 2025

Nachruf


Weiterlesen
14. September 2025

Technische Arbeitstagung


Weiterlesen
10. September 2025

21. Parlamentarischer Abend


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}