Sachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruenSachsen_Signet_gruen
  • Startseite
  • Die Innung
  • Mitgliedsbetriebe
  • Qualitätssicherung
  • Gesetze und Formulare
  • Schornsteinfegersuche
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Intern
✕
  • Startseite
  • aktuelles
  • Erfahrungsaustausch mit den Behörden in Sachsen
8. November 2024

Unser erweiterter Vorstand kam am Montag, 04.11.2024  mit Vertretern der Landesdirektion Sachsen, des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sowie Sachbearbeitern der Ordnungsämter und Unteren Bauaufsichtsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte zu einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch in Dresden zusammen. Die seit Bestehen der sächsischen Schornsteinfeger-Landesinnung regelmäßig durchgeführte Veranstaltung wird seitens der Behördenvertreter dankbar angenommen. Ziel dieses Formats ist es, aktuell relevante Berufsthemen unseres Handwerks mit den Verantwortlichen der uns übergeordneten Behörden zu diskutieren. Durch Impulsvorträge sollen gegenseitiges Verständnis gefördert und handlungsorientierte Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Zentrales Thema in diesem Jahr war das bevorstehende Ende der Übergangsfrist zum 31.12.2024 gemäß § 26 1.BImschV für bestehende Einzelraumfeuerstätten, welche zwischen 1995 und 2010 errichtet wurden. In seinem Vortrag wies der Technische Innungsvorstand Marco Gralapp auf zu erwartende, rechtliche Problematiken hin, die sich nach Ablauf der Frist ergeben könnten. Etliche Fragestellungen führten in diesem Zusammenhang zu für alle Seiten erkenntnisreichen Diskussionen. Obermeister Heiko Hirsch ging in seinen Ausführungen v.a. auf Unsicherheiten ein, die sich durch geforderte Datenabgaben im Hinblick auf die kommunale Wärmeplanung ergeben haben. Berufsbildungswart Hagen Grahle gab ergänzend einen Überblick über die Aus- und Weiterbildungssituation im sächsischen Schornsteinfegerhandwerk, was insbesondere für die Vertreter der Landesdirektion mit Blick auf die Kehrbezirksbesetzung von Interesse war.

Verwandte Beiträge

23. Februar 2025

Handwerk LIVE 2025 Leipzig


Weiterlesen
19. Januar 2025

Einstellungstest 2025


Weiterlesen
13. Dezember 2024

Spendenübergabe an Frauenhaus Chemnitz


Weiterlesen

Links

  • Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
  • Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks

Kontaktdaten

01237 - Dresden
Pirnaer Landstraße 40

0351/ 2 59 85 06
0351/ 2 59 98 66 8

info(at)schornsteinfeger-sachsen.de

Bürozeiten

Mo 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Di 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Mi 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

© 2023 Schornsteinfeger-Innung Sachsen | Impressum und Datenschutzerklärung | Admin-Bereich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}