Auf ihrem Weg von Erfurt zum Bundesverbandstag nach Lübeck machte die Glückstour in diesem Jahr auch in Sachsen Station. Während zum Startschuss in der Thüringer Landeshauptstadt tags zuvor der Himmel zunächst noch weinte, hatten die sächsischen Schornsteinfegerkollegen scheinbar den besseren Draht nach oben. Denn am Zielort ihrer zweiten Etappe am 2.Juni 2022 konnten die Glückstour-Radler in Dresden bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in Empfang genommen werden. Neben der Sonne strahlten aber auch die Gesichter, insbesondere derer, die sich über Spendenzuweisungen freuen durften. Die anwesenden Vertreter vom Sonnenstrahl e.V. Dresden, vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie vom Elternverein krebskranker Kinder e.V. aus Chemnitz zeigten sich allesamt unfassbar gerührt von dem großartigen Engagement des Glückstour e.V. und sprachen im Namen ihrer Schützlinge, nämlich krebs-/schwersterkrankten Kindern sowie deren Familien ihre übergroße Dankbarkeit aus. Ebenso dankbar nahm Ralf Heilbrok als einer der Glückstour-Organisatoren die Spendenschecks der Fa. Viessmann sowie der Schornsteinfeger-Innung Sachsen entgegen. Nach diesen emotionalen Eindrücken an der Dresdner Viessmann-Niederlassung folgte der Radler-Tross der Einladung der Schornsteinfeger-Innung Sachsen zu einem gemeinsamen Abend in der Dresdner Innenstadt. In geselliger Runde wurde gemeinsam getrunken, gegessen, gelacht, alte Kontakte wiederbelebt und neue Bande geknüpft. Mit einem gemeinsamen Ziel: Die Spendenbereitschaft am laufen zu halten und weiter auszubauen, um betroffenen Familien in ihren schwersten Zeiten Hilfe und Unterstützung zu geben.